Ab heute beginnen wir mit der wöchentlichen Präsentation der Poster der erfolgreichen studentischen Marx-Ausstellung an der Universität Trier von Februar – März 2019.
Die erste biographische Station in Marx´ Leben war: Trier
Ab heute beginnen wir mit der wöchentlichen Präsentation der Poster der erfolgreichen studentischen Marx-Ausstellung an der Universität Trier von Februar – März 2019.
Die erste biographische Station in Marx´ Leben war: Trier
“Capital is only the fruit of labor, and could never have existed if labor had not first existed. Labor is the superior of capital, and deserves much the higher consideration.” Abraham Lincoln
Mehr zu dem Thema in der Washingtoner Post!
Wenige Wochen nach dem Ende des Jubiläumsjahres kehrte Karl Marx nach Trier zurück – in einer Ausstellung der Universitätsbibliothek.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Jansen (Neuere und Neueste Geschichte) haben Studierende in einem Projektseminar die Ausstellung „Marx is back. Orte – Ideen – Rezeption“ konzipiert. Sie wurde vom 14. Februar bis zum 13. März 2019 in der Bibliothek der Universität Trier gezeigt.
Über die Jubiläumsfeierlichkeiten hinausgehend zeigte die Ausstellung, dass Marx wichtige Denkanstöße gegeben hat und weiterhin geben kann. Seine Ideen sind virulent. Ihre Rezeption hat die Geschichte des 19. und mehr noch des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt. Die Ausstellung zog Verbindungslinien zu den Orten seines Wirkens und zur weltweiten Wirkung seines Denkens anhand einiger bekannter und weniger bekannter „Marxismen“. Eine Zitatecollage stellte außerdem Marx’ Utopie von Freiheit und Kommunismus vor.
Darüber hinaus präsentierte die Ausstellung exemplarische Publikationen von Marx und Engels, Merchandise und Devotionalien aus dem Trierer Jubiläumsjahr sowie neue Publikationen zu Marx.
An Konzeption, Texten und Gestaltung haben mitgewirkt: Julia Bedtke, Christian Jansen, Jonas Kaiser, Michael König, Ivo Köth, Milan Matheis, Marcel Mouson, Theresa-Mareike Riedel, Michelle Stoffel und Michael Wollmann.
Der Blog „Marx is back“ war Mitveranstalter dieser Ausstellung. Deshalb publizieren wir in den kommenden Wochen jede Woche ein Poster der Ausstellung, um sie einer breiteren Öffentlichkeit außerhalb der Universität Trier zugänglich zu machen. Es handelt sich um
Viel Spaß bei der Lektüre!
Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen.
Die Redaktion von „Marx is back“