In China wird eine Anime-Serie zum Leben von Karl Marx produziert. Oder was man sich dorten darunter ausmalen mag. Ob die Serie sich durch eine differenzierte Sicht auf Marx´ Leben aus-zeichnen wird? Trier zumindest sieht im Trailer hübsch animiert aus.
Archiv für den Monat: Dezember 2018
Die Auswirkungen des Weihachtsfestes auf den Geschäftsablauf
Weihnachten – das bringt auch zweifelhafte Nebenwirkungen mit sich, wie Engels gegenüber Marx festgestellt hat. Ist das auch Kapitalismuskritik?
“Die vielen christmas Kneipereien verbunden mit der darauf folgenden general unfitness for business haben mich total unfähig gemacht, Dir früher zu antworten. Die Sache ist indes jetzt glücklich vorüber.”
Brief Engels an Marx vom 03. Januar 1864, in: MEW 30, S.384/385, S.384.
Marx-Porträt vermisst
Aus der Kategorie “Skurilles”: Einem Leipziger Abgeordneten der Linken ist Karl Marx abhanden gekommen. Zumindest materiell.
Oper “Marx in London”
Eine (komische) Oper über Marx´ Zeit in London gibt es zur Zeit am Theater Bonn zu sehen.
Eine Kritik des Online Musik Magazins
Bilanz des Karl Marx-Jahres
Am 12. Dezember, 19.00 Uhr wird durch eine Podiumsdiskussion im Stadtmuseum Simeonsstift Trier, eine Bilanz des Karl Marx-Jahres 2018 gezogen.
Teilnehmer:
Dr. Rainer Auts (Karl-Marx 2018 – Ausstellungsgesellschaft)
Dr. Anja Kruke (Karl-Marx-Haus / Friedrich-Ebert-Stiftung
Dr. Jürgen Herres (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)
Dr. Klaus Reeh (Tuchfabrik Trier)
Moderation: Prof. Dr. Christian Jansen u. Prof. Dr. Martin Endreß