Friedrich Engels teilt dem gemeinsamen Freund von Marx und ihm, Johann Philipp Becker, ehemaliger Revolutionär und führendes Mitglied der I. Internationalen, am 15. März 1883 den Tod Marx´ mit.
„Lieber Alter,
Freue Dich, daß Du Marx noch im vorigen Herbst sahst, Du siehst ihn nie wieder. Gestern nachmittag 2.45, kaum zwei Minuten allein gelassen, fanden wir ihn sanft entschlafen im Sessel. Der gewaltigste Kopf unsrer Partei hatte aufgehört zu denken, das stärkste Herz, das ich je gekannt, hatte ausgeschlagen. Es war wahrscheinlich innere Verblutung eingetreten.
Wir zwei sind nun so ziemlich die Letzten der alten Garde von vor 48. Nun gut, wir bleiben auf der Bresche. Die Kugeln pfeifen, die Freunde fallen, aber das sehn wir zwei nicht zum erstenmal. Und wenn einen von uns die Kugel trifft – ‘s ist auch gut so, wenn sie nur ordentlich sitzt, daß man nicht lange zappelt.
Dein alter Kriegskamerad
F. Engels“
Brief Engels an Johann Philipp Becker vom 15. März 1883, in: MEW 35, S.458.